Unsere modernen Ferienwohnungen befinden sich ganz zentral im Herzen der historischen Altstadt von Ueckermünde und wurden 2022 umfassend renoviert.
• Kostenloses WLAN in allen Wohnungen
• Kostenfreie Parkplätze in der Nähe (ca. 50 m)
• Endreinigung
• Handtücher und Bettwäsche
• Strom & Wasser
• zusätzliche Annehmlichkeiten wie Haartrockner, Shampoo, Seife, Toilettenpapier und Kosmetiktücher
• TV mit Sky Cinema und Sky Family HD
• E-Bike-Akkuladestation (gegenüber beim Hotel Am Markt)
Unsere Ferienwohnungen sind erst ab einer Mindestaufenthaltsdauer von 3 Nächten buchbar. Passen Sie den Buchungszeitraum in unserem Buchungstool entsprechend an.
Tipps für Ihre Zeit vor Ort
Entdecken Sie die Umgebung
Der Stadthafen ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt, wo Sie auf den zahlreichen Bänken am Kai-Ufer die Schiffe beobachten können, die ein- und ausfahren. Der malerische Ueckerpark am Hafen lädt mit einem großen Spielplatz für Kinder und vielen Sitzgelegenheiten zum Entspannen ein.
In der Nähe finden Sie verschiedene Geschäfte, eine Apotheke, Bankterminals, Supermärkte, eine Drogerie und vieles mehr – alles gut zu Fuß erreichbar.
Die berühmte Klappbrücke über der Uecker öffnet täglich um 10 Uhr und am Nachmittag, um den großen Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen. Ein Highlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie in Ueckermünde sind.
Für einen gemütlichen Spaziergang (ca. 30 Minuten) erreichen Sie den Ueckermünder Haff-Strand, wo Sie die Natur genießen und einen Blick auf die Insel Usedom werfen können.
Genießen Sie den Abend:
Lassen Sie den Tag bei einem leckeren Essen und einem frisch gezapften Stadtkrug-Bräu aus unserem Brauhaus Stadtkrug ausklingen – im Restaurant, an der maritimen Bar oder bei schönem Wetter auf der Marktterrasse des Hotel Am Markt & Brauhaus Stadtkrug.
Ideal für Radfahrer
Unsere Ferienwohnungen liegen zentral an den beliebten Radfernwegen, darunter der Oder-Neiße-Radweg, der Berlin-Usedom-Radweg und der Mecklenburgische Seenradweg.
E-Bike Akkuladestation
Unsere kostenlose und abschließbare E-Bike-Ladestation befindet sich direkt gegenüber im Innenhof des Hotel Am Markt & Brauhaus Stadtkrug. Sie erhalten einen Schlüssel für Ihr Fach an der Rezeption und können Ihren Akku jederzeit laden. Die Ladestation ist nachts im Innenhof abgeschlossen, sodass Ihr E-Bike sicher aufgeladen werden kann.
Fahrradraum
Unser sicherer Fahrradraum, ebenfalls im Innenhof des Hotel Am Markt & Brauhaus Stadtkrug, bietet Platz für Ihre Fahrräder und wird ebenfalls abends abgeschlossen. Damit steht einer Anreise mit dem Fahrrad – ob E-Bike oder herkömmliches Fahrrad – nichts mehr im Weg. Wir sorgen dafür, dass Sie und Ihr Fahrrad bestens versorgt sind.
Stöbern Sie durch unsere GALERIE und erleben Sie Ueckermünde und die Umgebung!
Genießen Sie den Urlaub auf der Terrasse und machen Sie den Grill an – bei uns ist das kein Problem!
In unserem Innenhof können Sie ganz entspannt grillen. Gegen eine Gebühr können Sie unseren Grill samt Holzkohle und Grillzange mieten.
Denken Sie bitte daran, rechtzeitig einen Termin zu buchen, damit wir Ihren Wunschtermin garantieren können.
Für Fragen und die Terminbuchung wenden Sie sich bitte an das Hotel Am Markt & Brauhaus Stadtkrug.
der Planung bis zur Fertigstellung
Das Gebäude in der Schulstraße 18/19, im Herzen des Seebades Ueckermünde, wurde 2003 von Horst Drücker erworben. Sechs Ferienwohnungen sowie Geschäftsräume im Erdgeschoss fanden dort ihr Zuhause.
2018 übernahm seine Frau Helga das Gebäude und begann 2019 mit der Planung und Renovierung. 2022 übernahmen ihre Tochter Tina Zeck und deren Ehemann Simon den Betrieb und schlossen die Umbau- und Renovierungsarbeiten im Sommer 2022 ab.
Die ehemaligen Geschäftsräume im Erdgeschoss wurden zu zwei weiteren Ferienwohnungen umgebaut, sodass nun insgesamt acht Ferienwohnungen im dreistöckigen Haus entstanden sind: Drei Wohnungen mit je drei Räumen, einer Küche und einem Bad sowie fünf kleinere Einraumwohnungen, ebenfalls mit Küche und Bad.
Besonders hervorzuheben sind die beiden Dachgeschosswohnungen, eine Einzimmer- und eine Dreizimmerwohnung, die mit Gauben und doppelflügeligen Fenstertüren modernisiert wurden.
Diese Veränderungen verleihen den Wohnungen ein einladendes Ambiente.
Welche Idee steht hinter der Ausführung der Modernisierung der Fassade?
Der Umbau, die Renovierung des Hauses und die Neugestaltung der Fassade wurden vom Planwerk Dipl. Ing. (FH) G. Pfeifer durchgeführt. Aus der Idee von Herrn Pfeifer entwickelte sich eine klare Vorstellung für die Gestaltung der Fassade.
Als Grundlage nahm er die natürliche Umgebung des Hauses mitten in Pommern am Stettiner Haff als Inspiration. Diese Besonderheit wurde genutzt, um die Fassade entsprechend dieser Idee zu gestalten. Die Farbe der Fassade wurde so gewählt, dass sie dem Ueckermünder Strandsand ähnelt.
Gemeinsam mit der Malerwerkstatt Manuel Rackow wurde die perfekte Farbe für die Fassade ausgesucht. Herr Pfeifer brachte dazu sogar eine Handvoll Sand vom Ueckermünder Strand mit, um die Farbe anhand eines Farbfächers auszuwählen.
Das Geländer der Treppe im Eingangsbereich erinnert in seiner Schiefstellung an die aus dem Wasser ragenden Reusen- oder Netzpfähle, die hin und wieder im Stettiner Haff zu sehen sind.
In Zusammenarbeit mit Malermeister M. Rackow wurde der Fassade ein Gurt mit der „Ueckermünder Welle“ hinzugefügt, der eigens dafür entwickelt wurde.
Dieser Wasseroptik-Gurt spiegelt die Nähe zum Stettiner Haff wider und trägt so zur einzigartigen Gestaltung der Fassade bei.
in die Region und die Geschichte des Seebades
Insgesamt ist ein Gebäude entstanden, das sich harmonisch in die Region rund um das Stettiner Haff sowie in die Ueckermünder Innenstadt einfügt.
Dies wird nicht zuletzt durch den gewählten Namen für die Ferienwohnungen – Haus Seebad Ueckermünde – unterstrichen, der die Verbindung zur örtlichen Geschichte und dem einzigartigen Charme des Seebades hervorhebt.